In der Hauptstelle der Sparkasse Saarbrücken wurde dieser Tage eine bemerkenswerte Ausstellung eröffnet, die mit Unterstützung der Seniorenvereinigung Püttlingen zustande kam.
Kann man ein Jahrhundert sichtbar machen, und kann man im Gesicht erkennen, was im Herzen brennt? Antworten auf diese Fragen liefert die eindrucksvolle Fotoausstellung „100 Menschen – 100 Jahre“, die noch bis zum 21. Februar 2020 in der Kundenhalle der Sparkasse am Saarbrücker Neumarkt während der Geschäftszeiten von 9 bis 17 Uhr (freitags bis 16 Uhr) zu sehen ist.
Hier spiegeln sich 100 Jahre in den Gesichtern von 100 Menschen. Der Jüngste ist ein Jahr alt, die Älteste stolze 100 Jahre. Über vier Jahre hat der Grafikkünstler und Diplom-Designer Olaf Reeck an seinem Konzept gearbeitet. Es ist das Ergebnis eines Zeichenprojektes, das der 81-Jährige an der Volkshochschule Püttlingen leitet.
Die gezeigten Aufnahmen gehen weit über ein „nur“ Porträtieren von Persönlichkeiten hinaus. Natürlich steht zwar zunächst die dokumentarische Erfassung im Vordergrund. Zusätzlich besitzt diese Sammlung aber eine hohe emotionale Bedeutung. Denn die Ausstellung mit ihren Porträts erzählt Lebensgeschichten, die uns innehalten lassen. Sie lädt die Besucher ein zum Nachdenken, zur Reflexion über das Werden, die Vergänglichkeit, die Spuren, die die Zeit hinterlässt. Es ist eine expressive Lebensreise durch 100 Jahre.
Bernd Gilgen spannte in seiner Laudatio einen Bogen von Familienbildern in der Literatur und der Malerei, etwa Darstellungen der Heiligen Familie, bis zu den ausgestellten Lebensbildern: junge Gesichter voll Angst oder Erwartung, Heranwachsende, die vom Wohlstand der Vorgenerationen profitierten, Männer und Frauen einer Generation, die ohne Krieg und Not groß geworden ist und schließlich alte Frauen und Männer, gezeichnet von Hunger und Entbehrung.
Die Fotographien – ursprünglich ein Dankeschön für die Zeichenmodelle – wurden in einem Buch der Seniorenvereinigung Püttlingen veröffentlicht und sind jetzt erstmals in dieser besonderen Ausstellung in der Sparkasse Saarbrücken zu bewundern. (Sparkasse/ek)