Ausflug ins Salzland von Dieuze

salzland_300Die Seniorenvereinigung am 19. Juli 2016 im Salzland

Ziel der zweiten Fahrt der Seniorenvereinigung in diesem Jahr war das Salzland in Lothringen. Unter der bewährten Reiseleitung von Axel Kerber, Quierschied, entdeckten die 52 Teilnehmer/Innen Dieuze im Saulnois an der Seille, Vic sur Seille und den Linderweiher (Etang du Lindre).

In Dieuze stellte Axel Kerber das Zentralgebäude der rekonstruierten Saline, die aus dem 18. und 19. Jahrhundert stammt, vor. Ein Vertreter des Vereins zur Erhaltung der Saline erläuterte die Geschichte und die Bedeutung der Salzproduktion im Saulnois. Die Saline von Dieuze zählt zu den „Monuments historiques“ der Unesco. Vor der prächtigen Kulisse der alten Saline hatte die SVP e.V. die Gelegenheit, einen Sektempfang auszurichten. Zum Sekt wurde als passende und willkommene Stärkung „Salzgebackenes aus PanaGusta“ gereicht, womit die Verbindung zu Püttlingen und der Hostienbäckerei im Kloster Heilig Kreuz hergestellt war. Frauen der kfd der Kirchengemeinde St. Sebastian hatten eigens für diesen Anlass unter Beweis gestellt, wie PanaGusta zu hervorragenden Backprodukten führt.

Nach der Mittagspause stellt Axel Kerber die Stadt Vic sur Seille vor. 1234 wurde Vic sur Seille Sitz der Bischöfe von Metz. In der beeindruckenden St. Marien Kirche hatte der Reiseleiter eine besondere Überraschung bereit. Nach der fachkundigen Vorstellung der Kirche erfreute die ehemalige Sopranistin am Pfalztheater Kaiserslautern, Frau Fauth, die Fahrtteilnehmer mit mehreren Liedvorträgen.

Abschluss der Fahrt war am Linderweiher in der Domaine de Lindre im Regionalen Naturpark Lothringen. Die Reiseteilnehmer konnten sich überzeugen, dass es hier gelungen ist, den in Frankreich sehr seltenen Weißstorch (Ciconia ciconia), wieder anzusiedeln.

Die schönen und beeindruckenden Ziele der Reise hat Dipl. Designer und Fotograf Olaf Reeck in einer Bilderserie festgehalten, die allen Besuchern unserer Internetseite offensteht. Rudolf Müller, der Vorsitzende unserer Seniorenvereinigung, dankte Herrn Axel Kerber für die Reisevorbereitung und für die exzellente Reiseführung. Er dankte Sopranistin Fauth für den anspruchsvollen musikalischen Beitrag und der Fa. Lay, Püttlingen für die sichere und angenehme Fahrt im komfortablen Reisebus. Die „Fa. Lay on tour“ ist das Partnerunternehmen der Seniorenvereinigung Püttlingen e.V.

Die nächste Reise führt am 20. September nach Trier zur Nero-Ausstellung mit einem weinfrohen Abschluss an der Mittelmosel.

Zu den Bildern von Olaf Reeck von der Salzfahrt nach Dieuze